Veranstaltungen 2023
Bilder und Text zur Mitgliederversammlung am 24.05.2023 über das Bild oder diesen Link
Wanderungen durch die Natur im Mai und Juni 2023 und Spaziergang durch die Geschichte Trappenkamps im August
Unsere Natur entdecken
(über den Textlink gelangen Sie zum Bericht über diese Veranstaltung)
zum Artikel Von Eiszeit bis Maiwurm – Waldwanderung mit Holsteinseen und Dierk Hamann
Ornithologische Wanderung um das Tarbeker Moor
zum Bericht über diese Veranstaltung
am Samstag, d. 3. Juni 2023, 9.00 h mit Nils Kuhnert-Schumacher, Treffpunkt: 23824 Tensfeld, Moorblick
Wir umwandern das FFH-Gebiet Tarbeker Moor auf einem festen Weg und erfahren etwas über diesen speziellen Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Dabei können
wir auch etwas über die besondere Bedeutung der Moore für den Klima-
schutz erfahren und die Besonderheiten der Stimmung eines Moores erleben.
Zudem erkunden wir auf dem Weg eine angrenzende Magerrasenfläche, die
durch die Naturschutzgemeinschaft Blunkerbach e.V. gepflegt und entwi-
ckelt wird. Hier finden sich an nährstoffarme Böden angepasste seltene
Pflanzen von besonderer Schönheit.
Empfehlenswert ist festes Schuhwerk.
Die Runde dauert etwa 2,5-3 Stunden und ist leicht zu gehen. Wir machen
Pausen nach Lust und individuellem Bedarf der Teilnehmenden. Treffpunkt ist
der Parkplatz in der Straße Moorblick, 23824 Tensfeld, am nördlichen Rand
des Tarbeker Moores. Es führt Sie der Schutzgebietsbetreuer Nils Kuhnert-S.
und ein Gastreferent.
zum Artikel Von der Zickigkeit der Bergplatterbse – Holsteinseen-Wanderung im Tarbeker Moor
Für den Rundgang sind festes Schuhwerk und ein Fernglas empfohlen. Eine freiwillige Spende an die Naturschutzgemeinschaft Blunkerbach e.V. wird erbeten.
Veranstalter: Holsteinsehen e.V. und Naturschutzgemeinschaft Blunkerbach e.V. (Nils Kuhnert-Schumacher)